
Welche Maße haben die Aufsatzrahmen für Europaletten?
Was ist ein Aufsatzrahmen für Europaletten?
Ein Aufsatzrahmen für Europaletten dient dazu, Waren sicher und flexibel auf Paletten zu transportieren oder zu lagern. Er wird direkt auf die Palette gesetzt und bildet durch seine stabilen Seitenwände eine Art Box, die lose oder empfindliche Güter zuverlässig schützt. So lässt sich die offene Fläche einer Europalette schnell in einen geschlossenen Behälter verwandeln. Die Rahmen sind meist klappbar, stapelbar und in verschiedenen Höhen erhältlich, was sie besonders praktisch für wechselnde Transport- oder Lageranforderungen macht. In Logistik, Industrie und Handel sind sie deshalb weit verbreitet – als robuste, wiederverwendbare Lösung für Ordnung und Schutz im Warenfluss.
Standardmaße der Aufsatzrahmen für Europaletten
Aufsatzrahmen sind so konstruiert, dass sie perfekt auf genormte Europaletten passen. Dadurch lassen sie sich einfach stapeln, transportieren und in bestehenden Lagersystemen verwenden. Je nach Material und Einsatzzweck gibt es jedoch leichte Unterschiede bei den Maßen und der Bauweise.
Außenmaße und Innenmaße (Länge × Breite × Höhe)
Der Standard-Aufsatzrahmen für Europaletten hat Außenmaße von 1200 × 800 mm – passend zur Grundfläche der Europalette. Die Innenmaße liegen geringfügig darunter, meist bei etwa 1150 × 750 mm, da die Seitenwände innen auf der Palette aufliegen. Die Höhe variiert je nach Modell, gängig sind 200 mm, 300 mm oder 400 mm. Durch das Stapeln mehrerer Rahmen lässt sich die Gesamthöhe flexibel an den jeweiligen Bedarf anpassen.
Passende Größen für EPAL- und Industriepaletten
Neben dem klassischen Maß für Europaletten (1200 × 800 mm) gibt es auch Aufsatzrahmen für andere Palettentypen. Für Industriepaletten mit 1200 × 1000 mm Grundfläche werden entsprechend größere Rahmen angeboten. Auch für Halbpaletten (800 × 600 mm) oder Drittelpaletten (600 × 400 mm) existieren passende Varianten – ideal für kleinere Waren oder Teilmengen im Lager.
Unterschiede zwischen Holz-, Metall- und Kunststoffrahmen
- Holzrahmen sind der Standard: robust, günstig und reparaturfähig. Sie eignen sich für nahezu alle Branchen.
- Metallrahmen werden meist im Schwerlast- oder Industriebereich verwendet. Sie sind extrem langlebig und bieten hohe Stabilität, sind aber teurer.
- Kunststoffrahmen sind leicht, hygienisch und stapelbar – ideal für Lebensmittel- oder Pharmabereiche, in denen Sauberkeit und Feuchtigkeitsschutz wichtig sind.
Welche Höhe haben Aufsatzrahmen für Europaletten?
Aufsatzrahmen für Europaletten sind in verschiedenen Höhen erhältlich, um sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Die gängigsten Varianten haben eine Höhe von 200 mm (20 cm), 300 mm (30 cm) oder 400 mm (40 cm). Durch das Stapeln mehrerer Rahmen lässt sich die Gesamthöhe individuell erweitern – so entsteht im Handumdrehen eine geschlossene Box mit genau der benötigten Füllhöhe. Dieses modulare System ermöglicht eine effiziente Raumnutzung beim Transport und in der Lagerhaltung, ohne dass für jede Warenart separate Behälter benötigt werden.
Zubehör & Varianten
Für Aufsatzrahmen gibt es eine Vielzahl an praktischem Zubehör und Varianten, die ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern. Häufig werden Zwischenböden oder Deckel verwendet, um verschiedene Warenebenen zu trennen oder die Ladung sicher zu verschließen. Klappmechanismen erleichtern zudem das Handling, da sich die Rahmen platzsparend zusammenlegen lassen, wenn sie nicht benötigt werden. Auch Sonderanfertigungen sind möglich – etwa mit individuellem Branding, spezieller Farbe oder IPPC-Kennzeichnung für den Export.
Tipps zum Kauf von Aufsatzrahmen
Beim Kauf von Aufsatzrahmen sollte man auf einige wichtige Punkte achten, um langfristig von Qualität und Wirtschaftlichkeit zu profitieren. Entscheidend sind vor allem die Maße der Aufsatzrahmen für Europaletten, damit sie exakt zu den vorhandenen Paletten und Lagerbedingungen passen. Achte beim Händler auf saubere Verarbeitung, stabile Scharniere und – falls relevant – eine IPPC-Kennzeichnung für den Export. Auch der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: Zustand (neu oder gebraucht), Material (Holz, Metall oder Kunststoff) und Stückzahl.
Besonders für Unternehmen, die regelmäßig Europaletten kaufen, lohnt sich der Vergleich verschiedener Anbieter, um Mengenrabatte oder Rücknahmeoptionen zu nutzen. Während neue Rahmen optisch ansprechender und hygienischer sind, können gebrauchte Varianten eine kostengünstige Alternative darstellen – vorausgesetzt, die Maße der Aufsatzrahmen für Europaletten bleiben genormt und kompatibel.
Häufige Fragen zu den Maßen von Aufsatzrahmen für Europaletten
Welche Maße haben Aufsatzrahmen für Europaletten?
Standardmäßig sind Aufsatzrahmen so konstruiert, dass sie perfekt auf eine Europalette mit 1200 × 800 mm passen. Die Innenmaße liegen dabei leicht darunter – meist etwa bei 1150 × 750 mm.
Welche Höhen gibt es bei Aufsatzrahmen?
Die gängigsten Höhen betragen 200 mm, 300 mm oder 400 mm. Durch das Stapeln mehrerer Rahmen lässt sich die Gesamthöhe flexibel anpassen.
Sind die Maße bei allen Materialien gleich?
Ja, die Maße der Aufsatzrahmen für Europaletten sind genormt, unabhängig davon, ob sie aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen. Nur minimale Fertigungstoleranzen sind möglich.
Passen Aufsatzrahmen auch auf andere Palettentypen?
Neben der Europalette (1200 × 800 mm) gibt es passende Rahmen auch für Industriepaletten (1200 × 1000 mm) und kleinere Halbpaletten (800 × 600 mm).
Kann man gebrauchte und neue Rahmen kombinieren?
Ja, solange die Maße der Aufsatzrahmen für Europaletten identisch sind, lassen sich gebrauchte und neue Rahmen problemlos gemeinsam verwenden.
Ist es möglich große Mengen an Europaletten Aufsatzrahmen bei Palettenpool zu bestellen?
Unbedingt! Denn Palettenpool ist als Palettenhandel darauf spezialisiert, große Mengen an Aufsatzrahmen, Verpackungseinheiten und Ladungsträgern schnell und einfach zu liefern. Damit die Lieferkette und Lager-Logistik von Unternehmen und Konzernen rund läuft.
Sie möchten Aufsatzrahmen kaufen?
Kontaktieren Sie uns gerne oder senden Sie uns direkt eine Schnellanfrage über unsere Homepage.